AltiTrainer

Individuelle Höhensimulation
Innovation für Hypoxietraining und -tests

Höhensimulation.

AltiTrainer® ist ein innovatives Gerät für die Forschung zur Schaffung hypoxischer und hyperoxischer Bedingungen.

Hypoxietraining ist eine Trainingsmethode, die auf der Anpassung des Körpers an einen reduzierten Sauerstoffgehalt basiert. Klassischerweise erfolgt dies in geografischen Höhenlagen, was jedoch nicht immer praktikabel, teilweise unmöglich und nicht für jedes Training ökonomisch sinnvoll ist.
Der AltiTrainer® ermöglicht es, den Sauerstoffgehalt in der Atemluft zu reduzieren, wodurch dieselbe
hypoxische Umgebung geschaffen wird, wie in großer Höhe. Die physiologischen Anpassungen des Körpers an die Hypoxie können zu einer Verbesserung der sportlichen Leistung und des allgemeinen Wohlbefindens führen. Die Vorteile von Hypoxietraining auf die sportliche Leistung wiurden in zahlreichen Studien untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass Hypoxietraining in Kombination mit intensivem Intervalltraining (HIT) oder Krafttraining zu signifikanten Verbesserungen der kardiorespiratorischen Fitness und Muskelkraft führen kann.

Simuliert Höhen bis zu 5.500 m

Sicher und
komfortabel

Zeiteffizientes
Höhentraining

Verbesserung
aerobe Fitness

Mitochondriales
Intervalltraining (IHT)

Einfache
Bedienung

Simuliertes
Höhentraining (IHT)

Individuelles Höhentraining (IHT) mit Regeneration in der Ebene. Der AltiTrainer® ermöglicht Simulationen von Höhen bis zu 5500 m über NN. Sogar ein intensives Training unter Hypoxiebedingungen mit Beatmungsflüssen bis zu 200 l/min ist möglich.

Medizinische Forschung

Die Exposition in großer Höhe verursacht Reaktionen im Körper. Damit einhergehende Zustandveränderungen sind Gegenstand laufender Forschungen. Dank der Vielseitigkeit des Altitrainers können geeignete Tests für Patienten und Forschung sicher konfiguriert werden.

Aufbauarten

Das Hypoxietraining mit dem AltiTrainer® eignet sich für alle Sportarten an stationären Geräten, seien es Laufbänder, Ergometer oder z.B. Rudergeräte. Er bietet volle Flexibilität, kann schnell zwischen verschiedenen Geräten gewechselt werden. Ein Gerät wird somit den Bedürfnissen verschiedener Benutzergruppen gerecht, was seinen Einsatz sehr effektiv macht.

Einsatz mit ergonomischen Fahrrad*

Einsatz mit Laufband*

Technische Daten

Functioning principle Drop in partial Oxygen pressure by reduction of the proportion of Oxygen in the air breathed in.
Method of action
Dilution of nitrogen or oxygen in the air
Simulated altitude
From 1200m. à 5500m. (more if requested)
Partial O2 pressure: PO 2
From 138 up to 103 mmHg
Percentage O2 range
From 18% up to 13,5%
Percentage if HyperoxOne used
From 60% up to 13,5%
Production of air mixed
Adapted following the consumption
Maximum ventilatory flow up to 190 l/mn
up to 190 l/mn
Nitrogen supply
Minimum pressure 3 bars
Electric power supply
12 V. cc
Power Consumption
15 W. Maximum
Control of PO2
By Oxygene sensor
Electronic control
by microprocessor
Weight
15 kg (without nitrogen bottle)
Dimensions
H.50 cm, L 40 cm, D 52 cm
Respiratory tubing hose
Flexible, lengths from 60 cm up to 180 cm.
Respiratory mask
In sterilisable silicone Double anti-return valves with a minimum dead volume

AltiTrainer dient nur der Forschung. Es handelt sich nicht um ein registriertes Medizinprodukt.